Loading...
Arrow Left
Save The Date
Das „8. Lübecker Entenrennen“ startet um 15 Uhr auf der Kanaltrave bei der Rehderbrücke
Arrow Right
Scheckübergabe an KinderWege
Das Lübecker Entenrennen unterstützt Schwimmprojekt für Lübecker Kinder
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Fördern und helfen für die Kinder unserer Stadt

Der Rotary-Club Lübeck-Holstentor engagiert sich für Lübecker Kinder, besonders im Stadtteil Moisling, einem sozialen Brennpunkt, in der die  Schulen auf die eine oder andere Weise Unterstützung erhalten (Theatergruppe, Schulbibliothek, Lernmittel für die reformierte Eingangsstufe, Beamer, Klavier, Bootstrailer, vandalismusresistente Bistrotische und -bänke für Außenanlagen, Sponsoring von PC-Unterricht, Lehrbücher, Freizeit für Schüler der Förderschule).

Mehrere Rotarier sind regelmäßig einmal wöchentlich mehrstündig für eine Schule tätig: Schularbeitenhilfe, Sport und Spiel, Klavierunterricht oder begleiten Ausflüge.

Finanziert wird auch ein kleines Projekt: Schüler helfen Schülern; Zwei Realschülerinnen leisten Hort-Kindern Schularbeitenhilfe. Für Zwei Schulanfänger wurde die Grundausstattung und für zwei Hortkinder der Hortplatz gesponsert. Der Club finanzierte zwei Vorstellungen eines Kindertheaters im Jugendfreizeitheim Moisling.

Die meisten Kindertagesstätten wurden direkt gefördert, z.B.: Lernwerkstatt, rhythmisch-musikalisches Bewegungstraining, Mal- und Bastel-Labor, Freizeiten für Hort- und Kindergartenkinder. Die erforderlichen Geldmittel werden durch Spenden und Benefizveranstaltungen generiert. Weitere Kindertagesstätten unterstützt der Club bei ihren Anträgen um Förderung durch Stiftungen. Die Initiative des RC Lübeck Holstentor erreichte, dass im Jahr 2007 in Moisling, finanziert mit insgesamt ½ Mio € für 3 Jahre durch eine Stiftung, eine Mutter-Kind-Einrichtung für Mütter aus sozial bedrängten und Migranten-Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren entstand. Dieselbe Initiative bewirkte dasselbe für den Stadtteil Kücknitz, finanziert durch eine andere Stiftung für denselben Zeitraum mit etwa derselben Summe.

Auf Initiative von unserem Mitglied Prof. Dr. Hans Arnold und mit kräftiger logistischer und materieller Unterstützung mehrerer rotarischer Freunde des RC Lübeck Holstentor wurde darüber hinaus der „Förderverein Lübecker Kindertagesstätten“ gegründet. Er fördert zunächst die KiTa am Hudekamp, wo  zwei Erzieherinnen 29 Migrantenkinder und ein deutsches Kind betreuten. Zur Fortführung und Ausweitung der Aktivitäten werden weitere finanzielle Mittel benötigt, die durch Benefizaktionen und Geldspenden aufgebracht werden.
Auch Sachspenden und persönliche Mitarbeit sind herzlich willkommen. Ansprechpartner hierfür ist Frau Dr. Iris Klaßen (Tel. 0451  39772307) neben Herrn Prof. Dr. Hans Arnold (Tel. 0451 / 59 46 39), der Initiator dieses Projektes ist.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Leider gibt es nichts Neues.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
18:00 - 19:30
Lübeck-Holstentor
Bei den Buddenbrooks: Markt 15, 23552 Lübeck
Besuch bei Brotupie: Nachhaltiges Bäckerhandwerk inkl. Verköstigung
21.04.2025
19:00 - 20:30
Lübeck-Holstentor
Ostern: Kein Meeting
Projekte des Clubs
Schüler:innen-Kunst für Schule
Schüler:innen-Kunst für Schule
1.800€ für Schulen in Nepal

1.800€ für Schulen in Nepal
1.500 Euro an das Café W.u.T.

1.500 Euro an das Café W.u.T.
Unterstützung junger Musiker

Unterstützung junger Musiker
1.000 Euro für Weihnachten

1.000 Euro für Weihnachten
1.000 Euro an Leselernhelfer

1.000 Euro an Leselernhelfer
3500€ Astrid-Lindgren-Schule

3500€ Astrid-Lindgren-Schule
Lübeck Jahreskalender 2021

Lübeck Jahreskalender 2021
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Lübeck: „Ohne Sicherheit ist alles nichts“

Zum Dreikönigs-Treffen der Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor und Lübecker Bucht kamen 250 Gäste. Als Keynote Speaker eingeladen war General Wolf-Jürgen Stahl.

Lübeck: „Ohne Sicherheit ist alles nichts“

Zum Dreikönigs-Treffen der Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor und Lübecker Bucht kamen 250 Gäste. Als Keynote Speaker eingeladen war General Wolf-Jürgen Stahl.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kindertag in Berlin am 11. und 12. Juli

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kindertag in Berlin am 11. und 12. Juli

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Deuko: Bricks gegen Polio

Der Distrikt 1940 hat auf der Deutschlandkonferenz der Rotaracter noch einmal dafür geworben, "Bricks gegen Polio" zu einzusetzen. Die Aktion läuft seit der Convention in Hamburg.

Neustadt: Engagement für den Mint-Nachwuchs

Am Küstengymnasium Neustadt ging es in die achte Auflage des Mint-Wettbewerbs unter der Leitung von Georg Heerten (Rotary Club Neustadt-Ostsee)

Anmelden: Dabei sein beim Christopher Street Day!

Auf dem Rotary-Truck zum Christopher Street Day in Berlin mittanzen! Dieses Erlebnis bietet der Rotary Club Berlin-Platz der Republik allen Feierwütigen aus der rotarischen Familie. ...